Was wäre der Montagmorgen ohne einen frischen Espresso, Cappuccino oder Caffè Latte? Gute Kaffee ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken, besonders nicht in den neuen Arbeitswelten. Hier geht der Trend eindeutig weg von der „anonymen“ Kaffeeküche mit einem Kaffeevollautomaten hin zu einer zentralen Barista-Kaffeebar. Nicht nur das dort Kaffeekultur zelebriert wird, sie ist auch der zentrale Treffpunkt und ein Ort der Kommunikation und des Austausches. Um bei den Trends zu bleiben, da kommen spannende Zeiten auf Kaffeeliebhaber zu. Grundsätzlich vorausgeschickt, eines wird sich auch in Zukunft nicht verändern. Der Anspruch an höchste Kaffeequalität bleibt, aber nicht ohne kritisch zu hinterfragen, wie und wo dieser angebaut wurde. Fair Trade und nachhaltiger Anbau werden schon jetzt als selbstverständlich vorausgesetzt. Als neues Thema kommt die nachhaltige Verpackung dazu, also Verzicht auf nicht abbaubare Verbundstoffe oder Folie.
Ganz spannende Trends werden uns demnächst aus den USA erreichen, wo Kaffeekultur gerade einen absoluten Hype erlebt. Neben warmen Kaffee-Spezialitäten kündigt sich eine Welle von Neuheiten für den Sommer an. Mischgetränke wie Kaffee & Cola oder Kaffee Spritzer. Hier wird kaltgebrühter Kaffee mit Cola oder Sodawasser zu Erfrischungsgetränken gemischt. Als neue Zubereitungsmethode kommt „snappchilled“. Während kalt gebrühter Kaffee meist am Vortag angesetzt wird, längere Zeit für die Zubereitung benötigt und andere Aromen freisetzt, wird mit der „snappchilled“ Methode heißer Kaffee schnell herunter gekühlt. Somit fängt man die Aromen des Heißbrühens ein und hat trotzdem ein kühles Erfrischungsgetränk.
Auch der Gesundheitstrend macht vor dem Kaffee nicht halt. Während Milch-Alternativen wie Soja- oder Hafermilch schon weit verbreitet sind, sind neue Varianten wie Cashew-, Reis-, Kokosnuss-, Haselnuss-, Macadamia- und Erbsen-Milch als neuer Trend zu erwarten. Kaffee wird aber durch Beigabe von unterschiedlichen Zutaten auch zum Super-Food-Drink. Hier kündigen sich Kreationen wie Pilz-Kaffee, Maca-Latte (Maca ist eine Wurzelknolle aus den peruanischen Hochlagen der Anden) oder Kollagen-Cremer an. Durch diese Getränke soll der Stoffwechsel angeregt und das Immunsystem gestärkt werden.
Keine große Neuheit ist, dass zunehmend jüngere Konsumenten gerne zu Kaffee als Alternative zu Energy-Drinks greifen. Daher wird sich die Auswahl an fertigen Coffee-Drinks in Dosen bzw. Flaschen in der nächsten Zeit erweitern.
Um für alle Fälle (oder Trends) gerüstet zu sein, hat sich auch einiges bei den Kaffeemaschinen getan. Neuester Trends ist die Modbar des italienischen Herstellers La Marzocco. Hier sind in eine Arbeitsplatte unterschiedliche Geräte für verschiedene Zubereitungsmethoden verbaut, wobei die dazu notwendige Technik dazu unter der Arbeitsplatt quasi optisch verschwindet. Das Ergebnis ist die Konzentration auf das Wesentliche – den Kaffee.